03.11.2020 Wissen / Sieg, Deutschland
Fachveranstaltung: Simulation von Schweißprozessen
Ort: TIME, Koblenzer Straße 43, 57537 Wissen / Sieg
Veranstalter: Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME), DynaWeld GmbH & Co. KG
Simulation von Schweißprozessen
Das Schweißen ist ein sowohl verfahrenstechnisch als auch personell aufwendiges und ressourcenintensives Verfahren, das obendrein noch mit einer Menge Emissionen verbunden ist. Anderseits schreitet die Digitalisierung weiter voran. So können seit einiger Zeit auch Schweißprozesses realitätsnah simuliert werden. Mit ihr können viele Phänomene beim Schweißen aufgezeigt werden und produktionsrelevante Vorhersagen erzielt werden.
DynaWeld und TIME haben sich die industrielle Anwendung der Schweißsimulation auf die Fahne geschrieben. So kann ausgehend von den im Schweißbetrieb vorliegenden Daten wie WPS und Schweißfolgeplan zutreffend der Schweißverzug vorhergesagt werden und bereits am Computer Vorschläge für eine optimierte Schweißreihenfolgen und Spannkonzepte aufgezeigt werden.
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von Fragestellungen rund ums Schweißen, die mit moderner Software effizient gelöst werden können. So können beispielsweise Eigenspannungszustände analysiert werden, Gefüge und Mikrostruktur der Schweißnaht und WEZ bestimmt werden oder kritische Temperaturzustände analysiert und verbessert werden.
Der Workshop soll einen Überblick zu den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Schweißsimulation geben und deren Nutzen informieren.
Bereits kleinere Schweißbetriebe können so vom Einsparpotential der virtuellen Methoden profitieren und Ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit verbessern.
Programm
10:00 |
Eintreffen und Anmeldung |
|
10:30 |
Begrüßung |
TIME |
10:40 |
Was ist eine Schweißsimulation und welchen Nutzen hat sie |
DynaWeld |
11:00 |
Welche Vorhersagegenauigkeit liefert die Schweißsimulation? |
TIME |
11:30 |
Einsparpotentiale bei Nutzung der Schweißstruktursimulation, |
TIME/RP |
11:50 |
Mittagsimbiss |
|
12:45 | TIME – Laborführung | TIME |
13:30 | Vorhersage von Spaltbildung beim Schweißen, simulative Absicherung des Spann- oder Heftkonzeptes |
DynaWeld |
13:50 | Wärmeführung und Werkstoffwahl, ist eine Vorwärmung wirklich notwendig? |
DynaWeld |
14:10 | Wie kann die Simulation die Fertigungszeit beschleunigen? | DynaWeld |
14:30 | Softwarelösungen für die Schweißsimulation | DynaWeld |
14:50 | Diskussion | |
15:20 | Ende der Veranstaltung |
Zielgruppe
• Schweißaufsichtspersonen
• Ingenieure und Konstrukteure
• Betriebsleiter
• technische und kaufmännische Geschäftsleitung
Teilnehmergebühr inkl. Verpflegung
EUR € 120,-
Anmeldeschluss: 28.10.2020
Anmeldung:
Technologie-Institut für Metall & Engineering GmbH (TIME)
Koblenzer Str. 43
57537 Wissen/ Sieg
Tel. 02742/ 91272-0 Fax 02742/ 91272-22 e.mail: info@time-RLP.de
oder über nachfolgendes Anmeldeformular:
Stornogebühren:
Bei Stornierung ab dem 28. Oktober 2020 einschließlich stellen wir 100% der Teilnahmegebühr in Rechnung